Deutsches Literaturarchiv Marbach

Schillerhöhe 8 - 10, 71672 Marbach am Neckar, Germany Plan route

Das Deutsche Literaturarchiv (DLA) Marbach ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit und das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Die Sammlungen der deutschen Literatur seit 1750 umfassen Handschriften, eine Spezialbibliothek, bildliche Quellen, zahlreiche Zeitschriften und Bild- und Tondokumente.

Mit seinem Sitz in der Geburtsstadt Friedrich Schillers bildet das Deutsche Literaturarchiv Marbach den Mittelpunkt des literarischen und kulturellen Lebens in der Region. Die Institution, zu der auch die beiden Museen Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne gehören, macht sich zur Aufgabe, Texte und Dokumente deutscher Literatur zu sammeln und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Mittelpunkt der Sammlungen stehen die Nachlässe bedeutender Schriftsteller und Gelehrter. Die ältesten Werke sind von schwäbischen Dichtern wie Eduard Mörike und Friedrich Schiller, während zur Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur unter anderem Schriften von Günter Eich, Paul Celan und Marie Luise Kaschnitz zu finden sind.

Das deutsche Literaturarchiv Marbach ist von unschätzbarere Bedeutung für die Erschließung und Bewahrung unseres Kulturguts und zählt zu den angesehensten wissenschaftlichen Institutionen Deutschlands.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.