
(28) Kurzkonzert: Bach & Zeitgenössisches
SIGNUM saxophone quartet  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbeschädigte mit B im Ausweis erhalten eine ermäßigte Karte, die Begleitperson erhält kostenfreien Zutritt. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungsorte nur teilweise barrierefrei sind.
Kinder bis 6 Jahre haben ebenfalls freien Eintritt.
Kostenfreie Begleit- und Kinderkarten können per Mail an tickets@bachfesttage.de gebucht werden.
Event info
SIGNUM saxophone quartet
Bach und Zeitgenössisches
Das sagenhafte SIGNUM saxophone quartet war bereits 2016 und 2020 zu Gast bei den Bachfesttagen. Mitreißende Energie, Stilsicherheit in verschiedensten musikalischen Richtungen und die Abwesenheit von Notenständern sind ihr Markenzeichen.
Die Kirche St. Agnus ist barrierefrei zugänglich.
Dauer: 25 Minuten
Foto: Andrej Grilc
Event location
Stiftstraße 11
06366 Köthen
Germany
Plan route
Die protestantische St. Agnus Kirche in Köthen besitzt nicht nur aufgrund des ehemaligen Hofkapellmeisters Johann Sebastian Bach einen überregionalen Bekanntheitsgrad. Das Gotteshaus ist auch wichtiger Kulturträger der Stadt, indem Konzerte, Festtagsspiele und viele weitere Veranstaltungen zu sehen sind.
Erbaut wurde die St. Agnus Kirche im Zeitraum von 1694 bis 1699 unter der Schirmherrschaft der lutherischen Fürstin Gisela Agnes. Von ihr hat das Gebäude auch seinen heutigen Namen erhalten. Im Laufe der Jahre erfolgten umfassende Renovierungsarbeiten, die den Bau mit neoklassizistischen und gotischen Elementen verzierten. Eine besondere Touristenattraktion ist aber nach wie vor die Besichtigung des Kelchs, aus dem Bach das Abendmahl empfing.
Vom Köthener Bahnhof ist die St. Agnus Kirche in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Falls Sie anstatt des öffentlichen Nachverkehrs lieber mit einen Privatfahrzeug anreisen möchten, finden Sie Parkmöglichkeiten im näheren Umfeld der Location.