
Andreas Rebers: Ich helfe gern - reloaded
Select quantity
Information about our fees
Event info
Andreas Rebers hat sein Hilfsangebot erneuert und den aktuellen Verhältnissen angepasst. Er bietet Hilfe gegen alles, was unsere Gesellschaft vergiftet - Narzissten und Nazis, Vorurteile und Schuldgefühle, faule Ausreden und politische Korrektheit. Seine Pointen sind Provokation und zugleich Spiegel unserer eigenen Gemeinschaft. Diabolisch präsentiert er unbequeme Wahrheiten und quergedachte Weisheiten, und reißt damit auf urkomische Weise ganze Weltbilder auseinander.
Andreas Rebers bringt die Dinge auf den Punkt. Man lacht über seine Erzählungen, Darbietungen und Anmerkungen und merkt dennoch: Der Mann spricht die Wahrheit. Die Gesellschaft, über die er spricht, über die wir lachen und die uns so absurd vorkommt, ist niemand geringeres als wir selbst.
Ob in seiner fiktiven Rolle als Reverend Rebers, private Erzählungen aus der Sicht eines Familienvaters oder direkte Kampfansagen als Revolutionär – seine Programme sind exakt durchdacht und wissen genau, worauf sie abzielen. So schafft er Bilder, die zum Brüllen komisch sind, und im zweiten Augenblick mit solch einer Wucht treffen, dass man selbst die Welt ändern möchte. Andreas Rebers schafft es, dass eine Gesellschaft sich selbst entlarvt.
Rebers ist regelmäßig Gast bei „Nuhr im Ersten“ (ARD), in der SWR-Spätschicht und beim „3satFesival“.
Foto: Susie Knoll
Event location
Langemarkstraße 1-3
41539 Dormagen
Germany
Plan route
Zwischen Köln und Düsseldorf findet sich die beeindruckende Stadt Dormagen mit wunderschönen alten Gebäuden. Inmitten dieser befindet sich die Kulturhalle Dormagen, welche mit hochwertigen Kleinkunstveranstaltungen aufwartet. Insbesondere Theater- und Kabarettvorstellungen haben hier ihr Zuhause gefunden und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein ums andere Mal hervorragende Unterhaltung.
Auf der 1990 errichteten Bühne in der Kulturhalle Dormagen standen bereits die Crème de la Crème der deutschen Theater- und Kabarettszene. So zeigten unter anderem Dieter Nuhr, die Düsseldorfer Kom(m)ödchen und der Berliner Distel ihr Können. Mit ihren circa 200 Sitzplätzen bietet die Halle ausreichend Platz für Kleinveranstaltungen. So kann die Veranstaltungshalle im Herzen der Stadt, ausgestattet mit moderner Licht- und Tontechnik, beim Kulturbüro angemietet werden.
Der beliebte Kleinkunstsaal findet sich in unmittelbarer Nähe zu einer Vielzahl von Bushaltestellen. Neben der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Besucherinnen und Besucher die Kulturhalle Dormagen auch mit dem PKW erreichen. Mehrere Parkplätze finden sich in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort.