
Badische Landesbühne - Open Air - Reineke Fuchs von Goethe
Badische Landesbühne  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Reineke Fuchs ist ein brillanter Betrüger, ein Meister der Verstellung, ein Erfinder glänzender Lügengeschichten und einer der charismatischsten Schelme der Weltliteratur. Er hat die Doppelmoral von Kirche und Politik durchschaut. Unter dem Deckmantel von Recht und Gerechtigkeit herrscht im Staat von Löwe Nobel das gnadenlose Gesetz von „fressen oder gefressen werden“. Also spielt auch Reineke sein Spiel und sorgt so für Unruhe beim Hoftag. Gewaltig sind die Anklagen, welche die Tiere gegen ihn vorzubringen haben: Diebstahl, Raub, Vergewaltigung und Mord! Reineke zündet ein rhetorisches Feuerwerk und redet sich um Kopf und Kragen. Auch diese Geschichten entpuppen sich als Lügen – es kommt zum Showdown. Aber Reineke Fuchs wäre nicht der, der er ist, wenn er am Ende nicht doch über alle triumphieren würde.
Wir bringen Goethes bitterböses und zugleich komisches Tierepos als opulentes Sommertheater auf die Freilichtbühne. Die Machtstrukturen, die darin lustvoll entlarvt werden, haben durchaus Parallelen zur Gegenwart.
Event location
Schlossgasse 11
97877 Wertheim
Germany
Plan route

Die Burgruine Wertheim stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist somit eine der ältesten Deutschlands. Zwischen Main und Tauber thront sie über der Altstadt und ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch bekanntestes Ausflugsziel der Region.
Schon kurz nach Erbauung der Anlage im 12. Jahrhundert war sie wichtiger kultureller Mittelpunkt der Region: Die Anwesenheit Wolfram von Eschenbachs auf der Burg gilt als sicher. Seit dem Dreißigjährigen Krieg, nach der Besatzung durch Franzosen und einer Explosion, liegt die Burg Wertheim in Trümmern. Mit der steinernen Brücke, den Türmen und Giebel ist sie trotzdem einer der schönsten Orte Wertheims und lädt zum Verweilen ein.
Bei regionaler Küche können Sie sich im Restaurant und Café der Burg kulinarisch verwöhnen lassen, während Sie ihren Blick über die wunderschöne Region und die Ihnen zu Füßen liegende Stadt schweifen lassen. Im Burggraben finden außerdem zahlreiche Veranstaltungen statt: Die Rockkonzerte und Klassikveranstaltungen locken hunderte Besucher an, die sich in historischem Ambiente von Gitarren- oder Streicherklängen begeistern lassen.