Deibelsspuk und Schwerterklang auf Burg Gleiberg

Dr. Jutta Failing, Peter Meilinger  

Burgstraße 90
35435 Wettenberg

Tickets from €27.20 *

Event organiser: Giessen Marketing GmbH, Südanlage 4, 35390 Gießen, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €27.20

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Jean und Faustina Deibel, in den 1880er-Jahren Wirtsleute auf Burg Gleiberg und seit einer vergifteten Wurstsuppe zu einem Dasein als Burggeister verdammt, erzählen bei einem szenischen Rundgang über die Geschichte der Burganlage. Unterwegs bringen sie manches zur Sprache, u.a. mittelalterliche Persönlichkeiten, Geheimgänge, trinkfeste Studenten, Professoren und allerlei Schabernack. Dabei haben Herr und Frau Deibel – wie schon zu Lebzeiten – eine sehr unterschiedliche Sicht auf die Dinge, wodurch ein amüsanter Schlagabtausch garantiert ist.

Event location

Burg Gleiberg
Burgstraße 90
35435 Wettenberg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Vor den Toren der hessischen Stadt Gießen thront die Burg Gleiberg auf dem 308 Meter hohen Gleiberg, der einst mal ein Vulkan gewesen ist. Heute ist die Gipfelburg ein beliebtes Ausflugsziel, in dessen Räumlichkeiten sich das Restaurant mit Biergarten „Burg Gleiberg“ befindet.

Die Entstehung der Burg Gleiberg lässt sich auf das 9./10. Jahrhundert zurückführen. Nachdem Heinrich V. im Jahr 1103 die Anlage eroberte und zerstörte, musste sie im weiteren Verlauf des 12. Jahrhunderts wieder aufgebaut werden. Bis zum Dreißigjährigen Krieg war die Burg mehrfachen Besitzerwechseln ausgeliefert, im Zuge des Krieges aber schließlich zerstört und es wurde auf den Wiederaufbau verzichtet. Im 18. und 19. Jahrhundert diente die Burg Gleiberg oft als Ziel der Protestmärsche der Gießener Studenten.

Etwa 1,5 Kilometer Luftlinie entfernt befindet sich die Ruine der Zweitburg der Gleiberger Grafen. Nehmen auch Sie den Weg auf sich und besteigen Sie den Gipfel des Gleiberges, um auf der Burg einen grandiosen Blick über die gesamte Landschaft erhaschen zu können!