Die Experimente des Dr. Frankenstein

BURGSTR. 16
91183 Abenberg

Tickets from €98.90 *

Event organiser: Gruseldinner GmbH & Co. KG, Wandersmannstraße 9b, 65205 Wiesbaden, Deutschland

Select quantity

4-Gang-Menü

Normalpreis

per €98.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Keine Ermäßigung. Keine Tiere erlaubt.

Inklusive Menü dauert der Abend etwa dreieinhalb bis vier Stunden.

Kunden, die 2 oder mehr Tickets auf einmal buchen, werden zusammen platziert.
print@home
Delivery by post

Event info

Herzlich willkommen im Labor von Baron Viktor von Frankenstein! Der geniale Wissenschaftler lädt Sie dazu ein, seinem größten Experiment beizuwohnen: Der Erschaffung eines künstlichen Menschen! Sie sind Zeuge, wenn die ebenso unglaubliche wie absonderliche Kreatur zum Leben erwacht. Doch kaum ist Dr. Frankenstein am Ziel, da droht alles schiefzugehen: Seine herrische Verlobte Elisabeth ist unerwartet angereist und fordert die lange versprochene Hochzeit ein. Knecht Eigor hat das Hirn vertauscht. Und die Haushälterin Frau Blücher verfolgt ihre ganz eigenen Ziele. Dann reißt sich die Kreatur los und versetzt das Labor in Angst und Schrecken. Wird dieser Abend noch ein gutes Ende nehmen?
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Original Gruseldinner! Genießen Sie schaurig-schöne Stunden und gönnen Sie sich ein Theatererlebnis der besonderen Art. Zwischen den Szenen werden Sie mit einem delikaten Vier-Gang-Menü verwöhnt. Es erwartet Sie eine unheimlich humorvolle Mischung aus Dinner und Theater. Auch für schwache Nerven bestens geeignet!

Event location

Burg Abenberg
Burgstraße 16
91183 Abenberg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die „Krone des Rangaues“, die Burg Abenberg, thront majestätisch über dem kleinen Städtchen Abenberg bei Nürnberg. Sie ist nicht nur Schauplatz des Feuertanz Festivals, bei dem zahlreiche namhafte Metalbands auftreten, sondern auch Ort vieler anderer Konzerte.

Bereits im 11. Jahrhundert taucht das Geschlecht der Abenberger erstmals auf, um die gleiche Zeit wird auch die erste Burg erbaut. Diese Hölzerne wird 1130 zu einer der prächtigsten Steinburgen Bayerns. Davon berichten schon Schriftzeugnisse Wolfram von Eschenbachs, der die Burg in seinem „Parzifal“ als Turnierwiese beschreibt. Nach dem Erlöschen der Adelslinie, ging der Besitz über an das Geschlecht der Hohenzollern, die zahlreiche Umbauten vornahmen. Im Zuge der Säkularisierung gingen die nun schon teilweise verfallenen Gebäude an das Königreich Bayern, das sie zum Abbruch weiterverkaufte. Ein Kunsthändler erwarb und renovierte sie und rettete Burg Abenberg so vor dem Zerfall. Nach erneutem Zerfall erstand die Stadt Abenberg in den 80-er Jahren die Burg mit dem Ziel, sie wieder in das kulturelle Stadtleben einzubinden.

Heute beherbergt die Burg neben einem beliebten Hotel, auch ein Restaurant, sowie ein Tagungszentrum. Kulturell bereichert wird die Anlage zusätzlich durch das Haus fränkischer Geschichte, das zahlreiche Exponate zum Anfassen, Ansehen oder Anhören rund um das Thema „Geschichte Frankens“ bietet und so ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Auch das Klöppelmuseum hat hier auf der Burg sein Zuhause gefunden. Doch nicht nur für Konzerte oder Tagungen bietet Burg Abenberg die perfekte Kulisse, auch für Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern ist die einzigartige Atmosphäre der Burg beliebt.