Die Experimente des Dr. Frankenstein

Auf der Ronneburg
63549 Ronneburg

Tickets from €96.00 *

Event organiser: Gruseldinner GmbH & Co. KG, Wandersmannstraße 9b, 65205 Wiesbaden, Deutschland

Select quantity

4-Gänge Menü

Normalpreis

per €96.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Keine Ermäßigung. Keine Tiere erlaubt.

Inklusive Menü dauert der Abend etwa dreieinhalb bis vier Stunden.

Kunden, die 2 oder mehr Tickets auf einmal buchen, werden zusammen platziert.
print@home
Delivery by post

Event info

Herzlich willkommen im Labor von Baron Viktor von Frankenstein! Der geniale Wissenschaftler lädt Sie dazu ein, seinem größten Experiment beizuwohnen: Der Erschaffung eines künstlichen Menschen! Sie sind Zeuge, wenn die ebenso unglaubliche wie absonderliche Kreatur zum Leben erwacht. Doch kaum ist Dr. Frankenstein am Ziel, da droht alles schiefzugehen: Seine herrische Verlobte Elisabeth ist unerwartet angereist und fordert die lange versprochene Hochzeit ein. Knecht Eigor hat das Hirn vertauscht. Und die Haushälterin Frau Blücher verfolgt ihre ganz eigenen Ziele. Dann reißt sich die Kreatur los und versetzt das Labor in Angst und Schrecken. Wird dieser Abend noch ein gutes Ende nehmen?
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Original Gruseldinner! Genießen Sie schaurig-schöne Stunden und gönnen Sie sich ein Theatererlebnis der besonderen Art. Zwischen den Szenen werden Sie mit einem delikaten Vier-Gang-Menü verwöhnt. Es erwartet Sie eine unheimlich humorvolle Mischung aus Dinner und Theater. Auch für schwache Nerven bestens geeignet!

Event location

Restaurant Cafe Ronneburg
Auf der Ronneburg
63549 Ronneburg
Germany
Plan route

Als Teil der Ronneburg ist ein Besuch im Restaurant Cafe immer wieder ein Erlebnis. Hier können die Gäste kulinarische Leckerbissen aus einer umfangreichen Karte wählen und in feinstem mittelalterlichem Flair schlemmen.

Die Ronneburg wurde 1231 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und ging im 15. Jahrhundert in den Besitz des Fürstenhauses zu Ysenburg und Büdingen über. Große Teile der Anlage fielen 1621 einem Brand zum Opfer, auch der Dreißigjährige Krieg hinterließ seine Spuren. Anschließend wurde sie von unterschiedlichsten Pächtern und Randgruppen bewohnt, bis Ende des 19. Jahrhunderts der Denkmalpflege-Gedanke aufkam. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Höhenburgen in Hessen.

Die Anreise zur Ronneburg ist mit dem Auto am einfachsten. Dazu den örtlichen Beschilderungen folgen und an einem der vielen Parkplätze an der Burg parken. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, kann mit einem Bus aus Hanau kommend in Richtung Altwiedermus fahren und unterhalb der Burg aussteigen.