Die Weihnachtsengel - böse, scharf und unbeschreiblich weiblich

Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden

Tickets from €22.00 *
Concession price available

Event organiser: Theater im Pariser Hof e.V., Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden, Deutschland

Select quantity

Freie Platzwahl

Normalpreis

per €22.00

Ermäßigt

per €17.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Die Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und Kinder (bis 6 Jahre) beträgt in der Regel 5 Euro. Der Betrag wird auch an der Abendkasse gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises erstattet. Nach Einlass besteht kein Anspruch mehr auf die Ermäßigung.

Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) zahlen den normalen Preis. Die Begleitperson erhält eine separate Freikarte.

Karten für Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) und deren Begleitung (Freikarte) sind über den Vorverkauf des Theaters oder an der Abendkasse erhältlich. Die dazugehörige Freikarte kann auch bei der Tourist-Information Wiesbaden und im Vorverkauf des Theaters erworben werden.
print@home
Delivery by post

Event info

Die Weihnachtsengel - eine festliche Kabarett-Komödie von Thomas Reis, inszeniert von Joe Knipp, virtuos dargeboten von: ANNA MÖBUS und CHARLOTTE WELLING

DIE WEIHNACHTSENGEL
böse, scharf und *unbeschreiblich weiblich

Sie freuen sich auf Weihnachten? Sie fürchten sich vor Ihren Geschenken und klaustrophober Familienquarantäne? Trautes Heim, Glück allein. Entweder, oder! Ist Ihnen die stille Nacht nicht laut genug? Dann sind Sie bei uns richtig.
Anna Möbus und Charlotte Welling, das sind nicht nur zwei frischgebackene Vollblutkabarettistinnen aus der Weihnachtsbäckerei, das sind zwei ebenso schamlose wie geflügelte Jahres-End-Abschlussfiguren, in der christlichen Terminologie auch als Engel bekannt. Welling und Möbus, zwei betörende Grazien der Komik, präsentieren lustvoll und unerbittlich die ungeschminkteste Wahrheit zur Weihnacht seit es Mascara gibt.
Die Engel geben sich die Christbaumkugel und sie spielen alles: Nikoläuse und Weihnachtsfrauen, Gott und Fraugott, Maria und Joseph, Jesus und seine Schwester Jesusi, Erwin und Lise-Lotte, Ochs und Eselin, Hirte und Wirte, Kuttenträger und Kuttenschänder, Lama und Lametta – alle finden sie hier ein Plätzchen.
Zwei luzide Erz-Bitches der frohen Botschaft verkünden den himmlischen Frieden und blasen zum satirischen Frontalangriff aufs Fest der Liebe. Oh, Du Fröhliche, denn fröhlicher, subversiver und grotesker kann Komik kaum sein.
Erfahren Sie alles über die schreckliche heilige Familie. Die unbefleckte Empfängnis, war’s der Heilige Geist oder doch der Fleckenteufel? War Maria wirklich so unschuldig? War Joseph doch nur Sandalenverkäufer und Jesus ein Waldorf-Schüler? Warum begann die Erlösung mit einer Steuerprüfung? Ist die Bibel die Mutter aller Seifenopern? Wer hat den Urknaller gezündet? Wer hat die Ursuppe geschöpft? Gab es Hilfsschöpfer? Die Weihnachtsengel wissen mehr, sie waren dabei.
Die wahrscheinlich lustigste Weihnachtsgeschichte seit es Weihnachtsgeschichten gibt, bitter, süß und voller Energie.
Der Liebe Gott ist entsetzt, das Publikum begeistert und die Presse jubiliert: „ein himmlisches Vergnügen“ urteilt der Bethlehemer Bote und das Nazarener Echo schreibt: „Zwei engelsgleiche Elfen als süße Satansbraten, wandlungsfähiger als der Leib Christi selbst.“ Der Morgenstern titelt: „Zwei Lichtgestirne am Firmament der Kleinkunst, einfach göttlich und teuflisch gut.“
Die heiligen zwei Königinnen aus dem Abendland rocken den Stall und kapern die Krippe. Da brennt der Baum, da zünden Pointen, da lachen die Herzen. So lustig war Besinnung noch nie.
Lange erwartet, ist sie endlich gelungen, die Fusion von schriller Comedy, intelligenter Religionssatire, scharfem Kabarett und herzerfrischender Blödelei. In etwa 2376 prägnanten Rollen zeigen die beiden enorm konsumkritischen Weihnachtsengel, Möbus und Welling, nicht nur Szenen aus dem Alltag des christlichen Topcasts, sondern auch schöne Sketche rund ums Fest.
Falls bei Ihnen der Weihnachtssegen schief hängt, Möbus und Welling richten ihn wieder auf. Lassen Sie sich dieses Vergnügen nicht entgehen.

Event location

Theater im Pariser Hof
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Theater im Pariser Hof ist ein ganz besonderer Ort im Herzen Wiesbadens. In den geschichtsträchtigen Räumen des alten Pariser Hofs wird seit Mai 2015 nach der Initiative des neu gegründeten Vereins „Theater im Pariser Hof e.V.“ wieder mit Enthusiasmus Theater betrieben und das kulturelle Leben Wiesbadens um ein großes Stück bereichert. Kabarett, Comedy, Lesungen, Chanson, Tanz und Kulinarik stehen auf dem Programm der Bühne für Kleinkunst und freies Theater und bieten somit bestimmt für jeden eine passende Veranstaltung.

1986 wurden die im Stil des phantastischen Realismus geschmückten Räume des Pariser Hofs zum ersten Mal für Theateraufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen eröffnet. Seitdem standen hier schon Größen wie Georg Schramm und Thomas Reis auf der Bühne und haben für zahlreiche Lacher und gute Laune gesorgt. Das Programm des Hauses wurde 2004 mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Neben dem offiziellen Ablauf bietet das Theater auch immer wieder ein Forum für ortsansässige Künstler und auch als Location für die private Party, das Dienstjubiläum oder die Weihnachtsfeier können die traditionsreichen Räume genutzt werden.

Erleben Sie genussvolle Theaterabende zusammen mit der Besatzung des Hauses, deren Energie und Spaß auf jeden Fall ansteckt! Das Theater im Pariser Hof befindet sich in der bekannten Spiegelgasse im Zentrum Wiesbadens. Wir empfehlen Ihnen daher etwas außerhalb auf einem der zahlreichen P+R-Plätze zu parken und dann die regelmäßigen Busverbindungen der ESWE (u. a. Linie 1; 2; 8) in die Innenstadt zu nutzen oder in einem der umliegenden Parkhäuser zu parken.