
Dracula - Tote leben länger (Die Lesung)
Information about our fees
Tickets
Event info
Eine rabenschwarze Grusel-Komödie mit Carsten Dittrich und Nicole Djandji-Stahl nach dem Horrorbestseller von Bram Stoker mit Live-Musik.
Erleben Sie eine szenische Lesung der besonderen Art! Nicole Djandji-Stahl und Carsten Dittrich lesen ein THEATERSTÜCK! Sie lesen alle Rollen, alle Regieanweisungen, alle Anmerkungen und entführen so das Publikum nicht nur ins Theaterleben, sondern auch in das ferne Transsylvanien. Dort treffen Sie auf den Inbegriff des Bösen: Graf Dracula, alias Nosferatu, alias Vlad Tepes, alias acta est.
Draculas Gier nach Blut ist unermesslich. Und genau das ist sein Problem. Denn in die tiefen, undurchdringlichen Wälder Transsylvaniens verirrt sich kaum noch ein argloser Tourist. Seine Kräfte schwinden. Ein Domizilwechsel scheint unausweichlich. In London will er sich ein neues, untotes Leben aufbauen. Aber dort, fangen die Probleme erst richtig an, denn auch ein Vampir
ist (vielmehr war) nur ein Mensch!
Theremin: Wilfried Manz
Event location
Apothekergasse 7
77704 Oberkirch
Germany
Plan route

Jedes Jahr im Sommer warten Bewohner und Besucher der Stadt Oberkirch, dass die neue Spielsaison der Burgbühne wieder anfängt. Der Theaterverein Oberkirch e.V. begeistert seit Jahren mit ausgewählten Neuinszenierungen, die bei gutem Wetter auf der Freilichtbühne im Garten des `s freche hûs aufgeführt werden.
1984 gründete sich der Theaterverein Oberkirch und wählte `s freche hûs zu seiner Spielstätte. Das Gebäude wurde 1696 erbaut und ist fest mit der Geschichte des Ortes verbunden. Besonders zu nennen ist an dieser Stelle einer seiner Bewohner, der Advokat Frech, der sich in der Badischen Revolution 1848/49 besonders hervorgetan hatte. Die Rückseite des Hauses wiederum ist an die damalige innere Stadtmauer angebaut, was sich noch heute an den Schießöffnungen im Gemäuer bemerkbar macht. Insgesamt über 850 Inszenierungen mit über 100.000 Zuschauern kann der Verein seit seiner Gründung verzeichnen. Damit gehört die Burgbühne fest zur Kulturlandschaft Baden Württembergs und ist durch ihre Aufführungen eine Bereicherung der Theaterszene.
Die Burgbühne spielt bei guten Wetter auf der Freilichtbühne, bei Regen und im Winter wird die Veranstaltung ins ´s freche hûs verlegt.