
Eine Reise in Nürnbergs wilde 1920er - Das Cabinet des Dr. Schmidt
Julia Kempken, Franziska Baumann, Dr. Alexander Schmidt, Stefan Rieger  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schüler*innen, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte
Event info
Der Aufbruch in die Moderne oder doch das Verharren in starrer Tradition? Unterschiedliche Welten prallen dicht aufeinander, manifestieren sich in Gebäuden und in den Künsten. Mittelalterromantik und Dürer versus Nackttänze und Flachdachgebäude. Eine spannende und wegweisende Zeit, die Ära der Weimarer Republik, nicht nur am Bauhaus – auch in Nürnberg.
In diesem faszinierenden und zugleich unterhaltsam-informierenden Bühnenereignis blickt das Theater rote Bühne in Kooperation mit dem Historiker Dr. Alexander Schmidt mittels Szenen, Projektionen, Tanz und Musik durch die Schlüssellöcher bedeutender Nürnberger Gebäude. Wir erleben rasanten Steptanz im Apollo Theater, geheime Gespräche mit Karl Bröger in der Fränkischen Tagespost und wilde Flappergirls im Bäckerhof. Über unseren Köpfen findet im Büro des Generaldirektors der Bing Blechspielzeugfabrik eine folgenschwere Krisensitzung statt, genau in diesem Gebäude, in dem sich heute das Theater rote Bühne befindet. Im Opernhaus wird klassisch auf Spitze getanzt, gleichzeitig lässt im Wintergarten Varieté eine Burlesque-Diva stilvoll die Hüllen fallen. Das erste Flachdachgebäude Nürnbergs, der „Schocken“, erntet Spott und Häme, während in Messthalers Intimem Theater trotz Protestaktionen der Nationalsozialisten die Dreigroschenoper gefeiert wird.
Konzept, Szenen, Choreografien: Julia Kempken
Texte und Projektionen: Dr. Alexander Schmidt
Szenische Einstudierung: Maria Kempken
Regieassistenz: Michael Liebig
Darsteller*innen: Franziska Baumann, Julia Kempken, Stefan Rieger
Tänzer*innen und Kleindarsteller*innen:
Buzz und Ellora Braun (Steptanz), Julia Babari + n.N. (Ballett), „Sweet Chili“ (Burlesque), Gabriela Rufino + Gottfried Roth + Judith Ampofo + Sarah Weber + Kira-Marie Bieger + Jackie Conforti (Charleston)
Event location
Vordere Cramergasse 11
90478 Nürnberg
Germany
Plan route
„Lachen und Musik sind die beste Medizin!“ Dieses Motto haben sich die Mitglieder des Kulturvereins rote Bühne e.V. auf die Fahnen geschrieben. Und es wird nach Leibeskräften umgesetzt!
Das intime, kleine Theater mit exklusivem Ambiente zeichnet sich durch ein hochwertiges Theater-, Comedy-, Kabarett und Tanzprogramm, sowie durch die Professionalität und Solidarität seiner Künstler aus. Besonderer Bestandteil der Shows ist die musikalische und tänzerische Untermalung: Jazz, Swing, Blues, Latin Music, sowie niveauvoller Burlesque-Tanz, Stepptanz und temperamentvoller Charleston lassen eine stilvolle Ära wieder aufleben. Extravagante Shows wie „Burlesque Beauties“, die „Dynamite Sisters“ und viele mehr, laden die Besucher ein, sich auf eine Zeitreise zu begeben, auf der sie Glamour und Eleganz erwartet.
Sowohl das charmante Theater mit den dazugehörigen Veranstaltungsräumen, wie auch die Künstler können für diverse Events gebucht werden. Insgesamt vier Studios und die Bühne, die 50 bis 120 Gästen Platz bietet, sind verfügbar. Die gute technische Ausstattung, freundliches Personal und ein Getränkeservice tragen zum Erfolg jedes Events bei. Neben den Räumlichkeiten bietet die Rote Bühne auch professionelle künstlerische Betreuung an. Von Gesang und Moderation bis hin zu Improtheater, sind der Unterhaltung keine Grenzen gesetzt. Ein Teil des Honorars der Künstler geht dabei - für deren Erhalt - an die Rote Bühne.