Jack the Ripper

Rabenstein 33
95491 Ahorntal

Tickets from €109.90 *

Event organiser: Gruseldinner GmbH & Co. KG, Wandersmannstraße 9b, 65205 Wiesbaden, Deutschland

Select quantity

4-Gang-Menü

Normalpreis

per €109.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Keine Ermäßigung. Keine Tiere erlaubt.

Inklusive Menü dauert der Abend etwa dreieinhalb bis vier Stunden.

Kunden, die 2 oder mehr Tickets auf einmal buchen, werden zusammen platziert.
print@home
Delivery by post

Event info

Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End. Ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Eine dunkle Gestalt verschwindet in der Nacht. Jack the Ripper hat wieder zugeschlagen!
London, 1888. Sie sind Zuschauer bei der gerichtlichen Untersuchung der Ripper-Morde. Die geheimnisvolle Alexandrina Kent beschuldigt Inspektor Abberline, der Mörder zu sein. Sie begleiten Mrs. Kent bei ihrer Beweisführung in die skandalöse Show des magischen Houdinus, in die schreckliche Irrenanstalt von Dr. Hydy und auf einen unheimlichen Friedhof, auf dem Leichendiebe ihr Unwesen treiben. Kann der Ripper heute Abend tatsächlich enttarnt werden? Oder wird die Wahrheit niemals ans Licht kommen?
Bei dieser Gruselkomödie sind Sie hautnah dabei, das Publikum ist Teil der Handlung. Natürlich können Sie das Geschehen auch ganz aus der Zuschauer-Perspektive verfolgen. Zwischen den Szenen servieren Ihnen die Küchenmonster ein leckeres 4-Gang-Menü. Eine spannende Mischung aus Dinner und Theater. Auch für schwache Nerven bestens geeignet.

Videos

Event location

Burg Rabenstein
Rabenstein 33
95491 Ahorntal
Germany
Plan route

Auf einem hinausragenden Hochplateau, im Herzen der fränkischen Schweiz, überragt die Burg Rabenstein das Ailsbach- und Ahorntal. Die Burg liegt in im Naturparadies Burg Rabenstein und verfügt über ein vielseitiges Veranstaltungs- und Erholungsangebot. Regelmäßig finden auf Burg Rabenstein kulturelle und kulinarische Veranstaltungen statt. Ob Gruseldinner, Konzerte oder die großen Mittelaltermärkte, für jeden Geschmack wird etwas geboten.

Die Geschichte der Burg Rabenstein beginnt im 1188, als Eschwin de Rabenstein den Felssporn zum Standort seines Wohnsitzes auserkoren hatte. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Burggebäude beinahe vollständig zerstört. Unter den Grafen Schönborn erhielt die neu errichtete Burg 1830 eine barocke Schlossanlage. Seit 1970 ist die Rabenstein Event GmbH Eigentümer und erfüllt die Burg durch die vielseitige Nutzung mit Leben. Die Räumlichkeiten schaffen mit prachtvoll-eleganter oder rustikal-mittelalterlicher Einrichtung eine atemberaubende Atmosphäre, die mit viel Licht, Gold und heiteren Farben komplettiert wird. Im Burgrestaurant können die Gäste fürstlich speisen und vielfältige Gaumenfreuden genießen.

Mit den dazugehörenden Attraktionen wie Sophienhöhle, Falknerei, Gutschenke, Biergarten sowie romantischen Wald- und Wanderwege wurde Burg Rabenstein 2011 von Tourismusexperten zu einer der Top- 100 Sehenswürdigkeiten in Franken ausgewählt. Besuchen Sie die mehr als 800 Jahre alte Burg und erleben Sie einmalige Momente im fränkischen Ailsbachtal.