
Jenseits von Eden - Premiere
NACH DEM ROMAN VON JOHN STEINBECK  
Information about our fees
Tickets
Event info
NACH DEM ROMAN VON JOHN STEINBECK
IN EINER FASSUNG VON ULRIKE SYHA
Es ist ein flüchtiger Moment unter vielen ähnlichen: Der Vater freut sich über den Erfolg des einen Sohns und weist ein Geschenk des anderen zurück. So erwachsen zwischen den Brüdern Adam und Charles Trask, die beide um die Liebe ihres Vaters Cyprus konkurrieren, lebenslang Neid, Zwist und Hass, die sich mit Aaron und Caleb auch in die nächste Sohnes generation hinein fortpflanzen. Gut und Böse scheinen in der Familie fest stehende Zuweisungen zu sein, biblisch manifestiert in der Geschichte von Kain und Abel. Doch liegen
die Dinge nicht ganz so einfach: denn selbst wenn Mütter ihre Neugeborenen verlassen, um im Bordell zu arbeiten, Väter ihren Lieblings sohn in den Krieg schicken und Brüder um dasselbe Mädchen kämpfen, gibt es eigentlich keine Eindeutigkeit von Täter und Opfer, Hass und Liebe, Macht und Unterdrückung.
John Steinbecks großes Familienepos von 1952 wurde unter anderem durch die Verfilmung mit James Dean weltberühmt. Seine Uraufführung auf dem Theater erlebte der Stoff erfolgreich 2011 in Basel.
Inszenierung: Martin Schulze
Event location
Theaterplatz
52062 Aachen
Germany
Plan route

Ein erstklassiges Ensemble, niveauvolle Schauspieldarbietungen, Musiktheater, Konzerte des Sinfonieorchesters Aachen und dazu eine lange Tradition – das alles lässt sich im Theater Aachen erleben.
1825 wurde das Theater eröffnet und ist seitdem ein fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt. In den Räumlichkeiten des klassizistischen Gebäudes befinden sich verschiedene Spielstätten: Auf der „Großen Bühne“ mit insgesamt 730 Sitzplätzen werden die großen Musiktheater- und Schauspielproduktionen aufgeführt, die „Kleine Kammer“ hat Platz für 168 Personen und wird vornehmlich für Schauspielaufführungen von Klassikern und zeitgenössischen Stücken in intimer Atmosphäre genutzt. Als Aufenthaltsraum und Treffpunkt dient das stilvoll eingerichtete Spiegelfoyer. Hier finden auch die Kammerkonzerte des Sinfonieorchesters sowie Lesungen oder kleinere Feiern statt. Außerdem zählt zum Theater Aachen die externe Spielstätte „Mörgens“, die als Probebühne für Inszenierungen des Theaternachwuchses dient. Jährlich zählt das Theater Aachen bis zu 130.000 Besucherinnen und Besucher, die immer wieder gerne kommen, denn das Programm überzeugt und bietet für große wie kleine Theaterfreunde die beste Unterhaltung.
Sie erreichen das Theater Aachen im Stadtteil Mitte, knapp 300 Meter Nahe des Aachener Doms gelegen. Mehrere Bushaltestellen liegen wenige Gehminuten entfernt. Wer mit dem PKW anreist, sollte sich auf kostenpflichtige Parkplätze einstellen.