
Junge Konzerte | Planet Earth
Tung-Chieh Chuang, hr-Sinfonieorchester  
Information about our fees
Tickets
Event info
Planet Earth
Nature & Earth
Tung-Chieh Chuang | Dirigent
Georg Friedrich Händel | Feuerwerksmusik
Max Steiner | Vom Winde verweht (Titelmusik)
Hans Zimmer | Planet Earth II – Suite
Antonín Dvořák | Der Wassermann
The Sound of Nature: Für die bildgewaltige Natur-Doku-Reihe der BBC hat Oscar-Preisträger Hans Zimmer einen ebenso eindrucksvollen Soundtrack geschaffen. Seine »Planet Earth II«-Musik gibt´s hier live in concert, umspielt von den weiteren Elementen Feuer, Luft und Wasser. Hans Zimmer, übrigens ein gebürtiger Frankfurter, ist ein Großmeister des Blockbuster-Score, so einprägsame Filmmusiken wie die zu »Fluch der Karibik«, »Gladiator«, »The Dark Knight«, »Interstellar« und »Dune« stammen aus seiner Feder. Für »Planet Earth« arbeiteten er und sein Team nun aber nicht im Auftrag von Hollywood und Traumfabrik, sondern für das britische Fernsehen und das größte denkbare Paradies: unsere Erde. Und Zimmer sagt, dass genau dieses Projekt das Wichtigste ist, was er je realisiert hat. Denn es erinnere uns daran, »dass wir eigentlich in diesen Planeten verliebt sein sollten, in diesen Planeten, den wir gemeinsam teilen.«
Konzertdauer: ca. 100 Minuten – inklusive Pause
Event location
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Mitten in der Frankfurter Innenstadt steht die „Alte Oper Frankfurt“. Sie lockt mit Konzerten und Veranstaltungen der Spitzenklasse. Künstler wie Martha Argerich, Alfred Brendel oder Hélène Grimaud, sowie die „Berliner Philharmoniker“ sind hier schon aufgetreten.
Seit 1880 bietet die „Alte Oper Frankfurt“ Raum für Musik und Feste. Daran konnten auch „Dynamit-Rudi´s“ Pläne, das Gebäude in die Luft zu sprengen, nichts ändern. Und seit der Eröffnung zieht die Oper prominente Künstler und Gäste an. Kaiser Wilhelm der 1. kam zur Eröffnung zu Besuch und Carl Orffs „Carmina Burana“ wurde hier 1937 uraufgeführt. Und so hat sich zwischen den Bürotürmen ein wichtiges Stück Stadtgeschichte gehalten. Dem Schriftzug über dem Eingang „Dem Wahren, Schönen, Guten“ entsprechend, ist die „Alte Oper Frankfurt“ ein Garant für ein tolles Programm und unvergessliche Konzertabende. Der große Saal bietet mit 2500 Sitzplätzen genug Platz für große Konzerte, der „Mozartsaal“ schafft mit 700 Plätzen eine intimere Atmosphäre.
Die „Alte Oper Frankfurt“ ist eine feste Kulturinstitution. Sie genießt weit über das Rhein-Main-Gebiet einen sehr guten Ruf. Hier wird Kunst perfektioniert.