
Junge Konzerte | Shining
Manfred Honeck hr-Sinfonieorchester  
Information about our fees
Tickets
Event info
Manfred Honeck | Dirigent
Samy Moussa | Elysium (Deutsche Erstaufführung)
Ludwig van Beethoven | 7. Sinfonie
Licht kann sein: etwas Tröstliches oder etwas Energetisches, etwas Gefährliches oder etwas Erhellendes. All das kommt bei unserem »Shining«-Programm zusammen. Mal das Leuchten hinter dem letzten Horizont in »Elysium«, mal das Blitzen, Gleißen und Explodieren in Beethovens »Siebter«. Denn diese Sinfonie ist das Kraftpaket unter den neun Beethoven-Sinfonien. Da fliegen die Funken, die Stroboskop-Blitze zucken, es ist ein musikalischer Vulkan, der kaum gezügelt werden kann. Ein Kollege Beethovens hätte den Komponisten dafür »am liebsten ins Irrenhaus geschickt« – für ein Genie ist das ja durchaus ein Kompliment. Ganz woanders verortet ist dagegen jenes Orchesterwerk, das der charismatische Kanadier Samy Moussa »Elysium« genannt hat: Elysium, das Land der Seligen in der griechischen Mythologie, wo das ewige Glück herrscht und wo einst nur Helden aufgenommen wurden. Das allerdings ist bei Samy Moussa anders: Er stellt sich sein Elysium ganz demokratisch vor, ein jeder darf ins Licht.
Konzertdauer: ca. 100 Minuten – inklusive Pause
Event location
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Mitten in der Frankfurter Innenstadt steht die „Alte Oper Frankfurt“. Sie lockt mit Konzerten und Veranstaltungen der Spitzenklasse. Künstler wie Martha Argerich, Alfred Brendel oder Hélène Grimaud, sowie die „Berliner Philharmoniker“ sind hier schon aufgetreten.
Seit 1880 bietet die „Alte Oper Frankfurt“ Raum für Musik und Feste. Daran konnten auch „Dynamit-Rudi´s“ Pläne, das Gebäude in die Luft zu sprengen, nichts ändern. Und seit der Eröffnung zieht die Oper prominente Künstler und Gäste an. Kaiser Wilhelm der 1. kam zur Eröffnung zu Besuch und Carl Orffs „Carmina Burana“ wurde hier 1937 uraufgeführt. Und so hat sich zwischen den Bürotürmen ein wichtiges Stück Stadtgeschichte gehalten. Dem Schriftzug über dem Eingang „Dem Wahren, Schönen, Guten“ entsprechend, ist die „Alte Oper Frankfurt“ ein Garant für ein tolles Programm und unvergessliche Konzertabende. Der große Saal bietet mit 2500 Sitzplätzen genug Platz für große Konzerte, der „Mozartsaal“ schafft mit 700 Plätzen eine intimere Atmosphäre.
Die „Alte Oper Frankfurt“ ist eine feste Kulturinstitution. Sie genießt weit über das Rhein-Main-Gebiet einen sehr guten Ruf. Hier wird Kunst perfektioniert.