
Junge Konzerte | Soundscapes
Jan Lisiecki, Alain Altinoglu, hr-Sinfonieorchester  
Information about our fees
Tickets
Event info
Soundscapes
Nature & Earth
Jan Lisiecki | Klavier
Alain Altinoglu | Dirigent
Edvard Grieg | Klavierkonzert
Johannes Brahms | 2. Sinfonie
Brahms kennt man ja nur mit Bart, ziemlich ernst und schwer. Doch er konnte auch anders: Seine 2. Sinfonie klingt frisch nach Natur, sie wirkt ganz entspannt und quasi zum Zurücklehnen. Aber Vorsicht: Er selbst meinte, die Melancholie darin sei nicht zum Aushalten! Ja, die Idylle kann trügerisch sein, vor allem bei Brahms. Da lugt ja immer irgendwo ein Zweifel um die Ecke, ein dunkles Geheimnis. Nicht so bei Edvard Grieg, dem »Chopin des Nordens«, der mit seinem a-Moll-Klavierkonzert ein wunderbares Soundscape geschrieben hat über die besondere Atmosphäre seiner norwegischen Heimat. Das ist pure Romantik, schön und klar und nur mit einer kleinen Brise Melancholie, die aber sehr gut zum Aushalten ist. Auch der kühlste Kopf des hohen Nordens hat schließlich ein Herz und weiß, wie man Zuhörer zum Schmelzen bringt.
Konzertdauer: ca. 120 Minuten – inklusive Pause
Event location
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Mitten in der Frankfurter Innenstadt steht die „Alte Oper Frankfurt“. Sie lockt mit Konzerten und Veranstaltungen der Spitzenklasse. Künstler wie Martha Argerich, Alfred Brendel oder Hélène Grimaud, sowie die „Berliner Philharmoniker“ sind hier schon aufgetreten.
Seit 1880 bietet die „Alte Oper Frankfurt“ Raum für Musik und Feste. Daran konnten auch „Dynamit-Rudi´s“ Pläne, das Gebäude in die Luft zu sprengen, nichts ändern. Und seit der Eröffnung zieht die Oper prominente Künstler und Gäste an. Kaiser Wilhelm der 1. kam zur Eröffnung zu Besuch und Carl Orffs „Carmina Burana“ wurde hier 1937 uraufgeführt. Und so hat sich zwischen den Bürotürmen ein wichtiges Stück Stadtgeschichte gehalten. Dem Schriftzug über dem Eingang „Dem Wahren, Schönen, Guten“ entsprechend, ist die „Alte Oper Frankfurt“ ein Garant für ein tolles Programm und unvergessliche Konzertabende. Der große Saal bietet mit 2500 Sitzplätzen genug Platz für große Konzerte, der „Mozartsaal“ schafft mit 700 Plätzen eine intimere Atmosphäre.
Die „Alte Oper Frankfurt“ ist eine feste Kulturinstitution. Sie genießt weit über das Rhein-Main-Gebiet einen sehr guten Ruf. Hier wird Kunst perfektioniert.