
NATHAN EVANS - Live 2024
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Plätze für schwerbehinderte Menschen mit B im Ausweis sind nur unter der Telefonnummer 069 902 839 86 buchbar. (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €/Anruf).
Event info
Foto: Chris Heidrich
Nathan Evans
Tournee auf 2024 verschoben
Köln, 26.06.2023 – Leider muss die für diesen Sommer geplante Tournee auf den März 2024 verschoben werden. So kommen die neuen Termine dann passend zum neuen Album und die Fans können sich auf eine gelungene Mischung alter und neuer Hits freuen.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit!
------------------------
Nathan Evans
Im Sommer auf großer Deutschlandtour - Neue Single „Catch You When You Fall” ab Freitag!
Köln, 13.03.2023 – Den Kurs zu ändern und volle Fahrt in eine neue Richtung aufzunehmen, erfordert Mut. Denn natürlich schwingt sie immer mit: die Angst vor dem Scheitern. Und doch sollten unbekannte Wege stets als Chance verstanden werden. Genau das weiß auch Singer-Songwriter NATHAN EVANS. Und so begibt sich der Musiker, der mit seinen Coverversionen traditioneller Sea Shanty-Songs einen weltweiten Hype um die Seemannslieder auslöste, nun mit seiner neuen Single CATCH YOU WHEN YOU FALL (ab 17.03.2023/Electrola) auf bisher unbekannte Pfade und ermutigt seine Fans dazu, Chancen zu ergreifen statt sie verstreichen zu lassen. Im Sommer wird er mit den neuen und alten Songs auf ausgedehnte Deutschlandtour gehen, Tickets für seine neun Shows sind ab Mittwoch, 15.03., 10 Uhr im exklusiven Presale bei eventim.de erhältlich, der offizielle Vorverkauf startet parallel zur neuen Single am Freitag, 17.03., 10:00 Uhr!
Mit seinem Cover des 150 Jahre alten Sea Shanty WELLERMAN eroberte NATHAN EVANS die Herzen der Menschen im Sturm und brachte mit seinen Shanty-Neuinterpretationen ein musikalisches Phänomen in die Herzen und Playlisten seiner Fans, das gekommen war, um zu bleiben. Nun führt sein Weg den 28-Jährigen in neue Richtungen – ein wichtiger Schritt für den ehemaligen Postboten mit dem unverkennbaren schottischen Akzent. Denn NATHAN EVANS weiß: Wir alle werden während unserer Reise, die sich Leben nennt, verletzt und scheitern auch mal, doch nur wer weitermacht, kann auch weiterkommen. „Everybody hurts, everybody gets broken. Everybody bleeds, you just gotta keep going, just take it one step at a time.”
Es sind die emotionalen Klavierklänge und NATHAN EVANS´ einzigartige Stimme, die die Botschaft von CATCH YOU WHEN YOU FALL auf mitreißende Weise transportieren. Und somit ist der Track ein persönliches Mutmachlied, mit dem der Sänger und Musiker nicht nur andere Menschen empowern will, sondern sie auch weiterhin mit auf seine persönliche Reise nimmt. Mit diesem neuen Kapitel, das er aufschlägt, werden viele neue Herausforderungen und Abenteuer auf ihn warten: „Don´t you be afraid, don´t worry about tomorrow. You can never win, if you don´t risk it all, go on take a chance, I promise you can let go. Darling I will catch you when you fall.”
Und wer den eingängigen Popsong einmal gehört hat, freut sich schon jetzt auf die anstehenden Konzerte mit diesem ganz besonderen Mix an Liedern in Leipzig, Berlin, Hannover, Hamburg, Köln, Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg und Karlsruhe!
Event location
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Die Batschkapp gehört schon seit Jahren zu den angesagtesten Konzertlocations Frankfurts. Nirvana, Die Toten Hosen, Lenny Kravitz und Marteria haben in diesem Club dem Publikum eingeheizt. Und nachdem die Batschkapp 2013 in ein größeres Gebäude umgezogen ist, können wesentlich mehr Menschen den tollen Konzerten beiwohnen.
Schon seit 1976 gehört die Batschkapp, deren Name sich auf die Dialektbezeichnung für eine Schiebermütze bezieht, zur Frankfurter Club-Szene. Nach fast vierzig Jahren ist der Club aus Eschersheim weggezogen und hat sich in der Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach niedergelassen. Hier präsentiert sich die Batschkapp nun in einem neuen und sehr viel größeren Gewand. In den großen Saal und auf die Empore passen insgesamt 1.500 Besucher. Die Kapazitäten der alten Batschkapp werden schon durch die Empore abgedeckt. Hinzu kommen technische Neuerungen und etwas mehr Komfort. Der Umzug aus den Gemäuern der alten Batschkapp wurde zwar immer wieder kontrovers diskutiert, aber die Verbesserungen, die für das Publikum spürbar sind, haben die Gemüter beruhigt. Die Batschkapp hat auch durch ihren Umzug nichts von ihrem Charme eingebüßt und lockt noch immer mit hochkarätigen Konzerten und Club-Nights.
Erleben Sie hier Konzerte der Extra-Klasse. Die Batschkapp gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Locations Frankfurts und wird mit Sicherheit auch in vielen Jahren noch ein wichtiger Teil der Konzert-Szene sein. Schauen Sie hier auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich!