NDR Radiophilharmonie

Die NDR Radiophilharmonie aus Hannover gehört schon seit langer Zeit zu den führenden Orchestern in Deutschland. Die Markenzeichen der Rundfunksinfoniker sind Vielfalt, Qualität und Tradition. Der musikalische Anspruch der 86 hochqualifizierten Tonkünstler aus Niedersachsen zeigt sich in der programmatischen Vielfalt und beeindruckenden Leistungen im In- und Ausland. Im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit stehen neben dem traditionellen, klassischen Repertoire auch Crossover Projekte, Filmmusik und ein kindgerechtes Konzertangebot. So ist es nicht verwunderlich, dass das Ensemble mit einem breitgefächerten Spektrum nationaler sowie internationaler Größen zusammenarbeitet. Zu ihnen gehören führende Musikerpersönlichkeiten der Klassikszene wie Gustavo Dudamel oder Anne-Sophie Mutter. Auch musikalische Größen aus der Welt der Pop, Rock und Jazzmusik sind häufig mit von der Partie. Neben Herbert Grönemeyer kam auch Xavier Naidoo in den Genuss, mit dem Orchester eine gemeinsame CD aufzunehmen. Der Facettenreichtum steht bei der NDR Philharmonie hoch in Kurs: 1950 wurde es als Orchester des Senders Hannover gegründet. Die Wurzeln reichen jedoch bis in 1920er- Jahre zurück. Gemeinsam mit Hannovers erstem Radiosender ging das Orchester in Betrieb. Seine künstlerische Brillanz zeigt sich aus den speziellen Anforderungen des Rundfunks. Auch international genießt die Philharmonie ein hohes Ansehen. Jüngst präsentierte sich das Rundfunkorchester bei Konzertreisen in Japan, China und Südamerika, wo es umjubelte Konzerte gab. Die NDR Radiophilharmonie ist ein Juwel unter den Rundfunksinfonikern. Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, Teil eines der Konzerte unter der Leitung des Chefdirigenten Andrew Manze zu werden. Sichern Sie sich schon heute Ihre Karten!

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.