
PURPLE RISING – THE DEEP PURPLE EXPERIENCE
Select quantity
Information about our fees
Event info
Deep Purple gilt zusammen mit Led Zeppelin und Black Sabbath als
Wegbereiter des klassischen Hard Rock. Mit Titeln wie Black Night, Smoke
on the Water, Child in Time oder Burn schuf die Band Klassiker für die
Ewigkeit, die auch nach 50 Jahren nichts von ihrer Frische und
Authentizität eingebüßt haben.
Purple Rising interpretiert die Musik von Deep Purple gekonnt virtuos,
ganz im Stil der Siebziger: Furiose Improvisationen und wilde Duelle
zwischen Gitarrist Joachim Villwock und Tastenmann Andreas König, der
bereits mit Deep-Purple-Legende Jon Lord auf der Bühne stand, lassen
Songs wie Child in Time und Space Truckin’ gerne auch einmal die 20-
Minuten-Marke sprengen. Scheinbar spielend meistert dabei der
charismatische, stimmgewaltige Frontmann Michael Baum den Spagat
zwischen sämtlichen Deep-Purple-Sängern. Wie beim Original anno 1970
wird so jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis.
Purple Rising weiß jedoch nicht nur musikalisch, sondern auch mit einer
energiegeladenen Bühnenshow auf Original-Instrumenten zu begeistern.
Marshall-Türme, ein Ludwig-Drumset, eine Hammond C-3 nebst zwei
Leslies und die Fender Stratocaster sind für eine authentische Darbietung
ebenso obligatorisch wie die extravaganten Showeinlagen des Gitarristen,
die Erinnerungen an die Bühnenpräsenz des jungen Ritchie Blackmore
wach werden lassen.
Come taste the Band!
Michael Baum – Vocals
Joachim Villwock – Guitar
Andreas König – Hammond & Keyboards
Dominik Stotzem – Bass
Volker Stenger – Drums
Event location
Stahnsdorfer Straße 76
14482 Potsdam
Germany
Plan route
Der Lindenpark ist ein überregional bekanntes Jugendkultur- und Familienzentrum in Potsdam, das nicht nur aus dem Veranstaltungsgebäude besteht, sondern noch zahlreiche andere Einrichtungen unter seinem Namen vereint: Auf einer Open-Air-Bühne finden regelmäßig Konzerte statt und auch im größten Skatepark Potsdams ist immer etwas los.
Erbaut wurde das Gebäude 1900 zunächst als Wäscherei, wurde später als Kino und schließlich als Unterhaltungszentrum genutzt. 1990 zog der Lindenpark e.V. in die Gebäude, die er sich mit dem j.w.d teilt. Auf dem Gelände des Lindenparks, egal ob drinnen oder draußen, kann man sich so richtig austoben. Dafür stehen dank der Kooperation zwischen Lindenpark und j.w.d. unglaublich viele Angebote zur Verfügung. Das Kulturhaus Lindenpark hat mittlerweile Tradition und bietet legale Graffitiwände für Hobbysprayer, Bandproberäume, Basketballplatz und viele verschiedene Projekte. Partys gehören genauso zum Programm wie diverse Festivals, beispielsweise das „Psychomania“ oder „Lindenpunk“.
Im Skatepark, dem größten Potsdams, versammeln sich täglich viele Skater, um sich an den Halfpipes zu versuchen. Die Bahn, die auch für BMX-Fans allerhand bietet, wird von den Jugendlichen selbst gebaut und erweitert und stellt einen so immer wieder vor neue Herausforderungen.