Sapperlot-Karaoke-Invasion - No4

Stiftstraße 18
64653 Lorsch

Tickets from €11.00 *

Event organiser: Theater Sapperlot, Stiftstraße 18, 64653 Lorsch, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €11.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Tischreservierung ab 5 Personen unter info@sapperlottheater.de!
Mondo Daily - Alexander Ernst und sein Team übernehmen die Gastroküche, die ihr unbedingt mal ausprobieren solltet.
Unsere Weltreise der Delikatessen verweben Landesspezialitäten, Gewürze und Aromen des Libanon, Indiens, Asiens, Afrikas, Italiens aber auch Deutschlands.
Infos unter: Gastronomie (sapperlottheater.de)
Für einen reibungslosen entspannten Ablauf wäre es daher unbedingt wünschenswert - dass Sie pünktlich eintreffen.
Tischreservierungen werden 30 Miunten nach Einlass wieder freigegeben.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Ausgelassener Karaoke Abend steigt in die zweite Runde!

Ein Abend, frei nach dem Motto:
›Tanze, als würde dich niemand sehen und singe, als würde dich niemand hören.‹
[Mark Twain].



Aus voller Kehle singen, oder die anderen dazu bringen, zu singen, was das Zeug hält – solo, im Duett, im Chor oder im Rudel. Singen macht erwiesenermaßen unendlich glücklich und froh! Rudelsingen ist ausdrücklich erwünscht. Dabei ist es nicht wichtig, ob du immer den richtigen Ton triffst, top performen kannst oder den coolsten Style hast. Wichtig ist nur, dass du Spaß hast! Ja, so einfach ist Ka·ra·o·ke!
Du hast so richtig Lust, statt in der Dusche mal im Rampenlicht auf einer echten Bühne, mit professionellem Equipment, top in Szene gesetzt dein Lieblingslied zu singen? Dann bist du hier aber sowas von genau richtig! Schnapp dir deine Freunde und komm zur Karaoke-Invasion ins Sapperlot. Applaus und Anerkennung
sind garantiert, denn wer buht muss selber singen!

MC F-Maier und DJ C-Keil haben fast 30.000 Songs am Start: Mit dem knallroten Gummiboot ins YMCA, mit Major Tom im Yellow Submarine zu Bella Ciao in da Club! Vom Volkslied über Schlager, Pop, Rock, Disko, Country bis Rap – alles ist möglich. Die Songtexte gibt es zum Ablesen auf dem Teleprompter und fürs Publikum zum mitjodeln auf der Bühnenleinwand.

Beim Einlass bekommst du deine Teilnahmekarte, gibst sie mit deinem Wunschtitel und deinem Namen beim DJ ab und wartest bis dich die MC´s an diesem Abend gebührend ankündigen. Kurzer Soundcheck und schon geht´s los!

Videos

Event location

Theater Sapperlot H.P. Frohnmaier
Stiftstraße 18
64653 Lorsch
Germany
Plan route
Image of the venue location

Im Theater Sapperlot in der südhessischen Kleinstadt Lorsch wird Kleinkunst ganz groß geschrieben. Leiter Hans-Peter Frohnmaier und seine Frau Silvia beweisen jedes Jahr aufs Neue ihr gutes Händchen bei der Auswahl des Programms. Das Theater Sapperlot hat sich längst etabliert zu einem der wichtigsten Hotspots des Odenwalds.

Lorsch hat nicht nur ein Kloster mit Weltkultur-Erbe-Sigel zu bieten. In der südhessischen Kleinstadt ist auch kulturell viel los – vor allem im Theater Sapperlot. Mit viel Liebe zum Detail haben die Macher Hans-Peter und Silvia Frohnmaier ein urbanes Refugium geschaffen, das seine Besucher mit außergewöhnlichen Künstlern begeistert. Circa zehntausend Zuschauer kommen jährlich in die ehemalige Scheune, die vom Stuttgarter Kreativkopf Frohnmaier liebevoll renoviert und umgebaut wurde. In dieser schnuckliger Kulturwerkstatt hinter dem Hoftor an der Stiftstraße 18 erwartet die Besucher jede Saison von Kabarett, über Jazz-Konzerte bis hin zu Poetry Slam immer ein ansprechendes Programm.

Das Theater Sapperlot liegt ganz im Zentrum von Lorsch unweit vom Benediktinerkloster entfernt. Nach einem Besuch des Karolingerklosters können Sie den Tag wunderbar im Theater Sapperlot ausklingen lassen. Dazu gehen Sie gerade einmal 400 Meter durch die Innenstadt von Lorsch. Zugreisende benötigen vom Bahnhof weniger als 15 Minuten zu Fuß durch die idyllische Stadt um zum Theater zu gelangen. Autofahrer finden in der näheren Umgebung genügend Parkplätze. Hungrig wird bei den leckeren Speisen im Theater-Café auch niemand bleiben. Da steht einem heiteren Besuch nichts mehr im Weg!