Selig

Selig  

Klosterstraße
64653 Lorsch

Tickets from €35.10 *

Event organiser: Musiktheater Rex GmbH, Fabrikstraße 10, 64625 Bensheim, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €35.10

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Keine Ermäßigungen!
Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt und benötigen kein zusätzliches Ticket.
Keine Ermäßigungen für Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B
print@home
Delivery by post

Event info

Als Selig 1994 ihre Debütsingle „Sie hat geschrien“ veröffentlichten, war das Staunen groß. Eine
Mischung aus Grunge und Rock, aber mit deutschen Texten – das hatte bisher noch niemand
gemacht. „Ich weiß noch, wie wir damals immer im Lehmitz saßen und philosophiert haben – dass wir
eine Bresche für den Rock’n’Roll schlagen müssen, dass wir auffallen und herausragend sein
müssen“, blickt Jan Plewka amüsiert zurück. „Wir sind wirklich mit richtig großem Maul losgestiefelt,
nichts konnte uns etwas anhaben. Wir waren die Reiter der Apokalypse.“ Das selbstbetitelte, von
Franz Plasa produzierte Debütalbum bescherte der Band wenig später den kommerziellen
Durchbruch, samt Dauerrotation im Musikfernsehen, ausverkauften Shows und einem Echo. Was
dann folgte, ist die klassische Rock’n’Roll-Geschichte: Mit ihrem deutlich psychedelischeren
Zweitwerk „Hier“ feierte die Band das neue Rockstar-Leben noch, doch dann wurden sie von ihrem
eigenen Erfolg überrollt. Kurz nach Erscheinen ihres dritten Albums „Blender“, das in New York
entstanden ist und sich stärker in Richtung Pop orientierte, verließ Sänger Jan Plewka im Streit die
Band. 1999 gaben Selig ihre Trennung bekannt.

Neun Jahre widmeten Jan Plewka, Gitarrist Christian Neander, Bassist Leo Schmidhals und
Schlagzeuger Stephan „Stoppel“ Eggert sich anderen Projekten, bevor sie 2008 ihr Comeback
bekannt geben. Seitdem läuft es für Selig besser denn je: Mit „Und endlich unendlich“ (2009), das
Goldstatus erreichte, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (2010), „Magma“ (2013) und „Kashmir Karma“
(2017) haben sie vier Alben veröffentlicht und es damit dreimal in die Top 10 der deutschen Charts
geschafft. Sie haben am Bundesvision Song Contest teilgenommen, Lieder aus der Band-Historie für
das Album „Die Besten (1994-2014)“ neu aufgenommen und für die Compilation „SELIG macht
SELIG“ zuletzt befreundete Musiker wie Wolfgang Niedecken, Johannes Oerding und Olli Schulz
gebeten, ihre Songs neu zu interpretieren. Ab April ist Jan Plewka in der neuen Staffel der VOX-Show
„Sing meinen Song“ zu sehen, im Herbst soll das achte Album von Selig erscheinen. „Das verrückte
ist: wir haben heute wieder ein ähnliches Gefühl, wie zu Beginn unserer Karriere“, sagt Leo
Schmidhals. „Man ist aufgeregt über die Dinge, die man macht. Heute sind es natürlich ganz andere
Themen, die uns bewegen. Aber es gibt so viel zu tun da draußen in der Gesellschaft – man kann
nicht seine Klappe halten, sondern man muss etwas sagen.“

Videos

Event location

Festplatz Lorsch
Klosterstraße
64653 Lorsch
Germany
Plan route

Die im Bundesland Hessen gelegene Stadt Lorsch wartet mit so einigen Highlights für seine Besucherinnen und Besucher auf! Das Zentrum kultureller Veranstaltungen bildet dabei der ausladende Festplatz inmitten der Stadt, der sich bestens für die regelmäßig dort stattfindenden Konzerte eignet.

Darüber hinaus ist die Karolingerstadt vor allem für ihr Kloster bekannt. Dieses wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist seither ein beliebter Tourismusmagnet. Direkt neben dem anliegenden Parkgelände des Klosters findet sich der Lorscher Festplatz. Alljährliches Highlight ist das Johannisfest mit seinem fulminanten Abschlussfeuerwerk. Aber auch für vielfältige Events und weitere Veranstaltungen wird der Platz ausgiebig genutzt.

Von der Regionalbahnhaltestelle Lorsch ist die Eventlocation eine viertel Stunde zu Fuß entfernt. Wenn Sie genügend Zeit haben, lohnt sich ebenfalls ein Besuch des Klosters. Für Anreisende mit einem PKW finden sich kostenpflichtige Parkmöglichkeiten vor Ort.