
Tord Gustavsen Trio
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Bitte im E-Werk Bescheid geben, telefonisch 09131 8005-0, Fax -10 oder per mail an info@e-werk.de, damit es im Kontingent berücksichtigt wird.
Event info
Tord Gustavsen gehört zu den einflussreichsten und aktivsten Musikern der norwegischen Jazzszene. Er ist bekannt für seine unverwechselbare Spielart, bei der er sein akustisches Piano in den Mittelpunkt stellt und diesen Sound durch Live-Synthies und subtilen Samples erweitert. Es entsteht eine einzigartige Klanglandschaft, die tief in die elektronische Musik greift.
Geboren wurde Tord Gustavsen 1970 in Oslo. Außerhalb seines Heimatlandes wurde er vor allem durch die Zusammenarbeit mit der Jazzsängerin Silje Nergaard bekannt. Seit Ende der 90er besteht das nach ihm benannte Tord Gustavsen Trio, wo er mit dem Bassisten Harald Johnsen und Schlagzeuger Jarle Vespestad das Aufsehen erregende Album „Changing Places“ veröffentlichte. Seit 2008 ist der Norweger mit seinem Tord Gustavsen Ensemble unterwegs, das entweder als Duo, Trio oder Quartett auftritt.
Immer wieder verblüfft Tord Gustavsen mit seinem virtuosen Pianospiel. Wer ihn spielen hört, weiß sofort warum er zu den wegbereitenden Musikern des norwegischen Jazz gehört. Erleben Sie den Ausnahmekünstler live und überzeugen Sie sich selbst!
Event location
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
Germany
Plan route

Als eines der größten Kulturzentren Deutschlands prägt das E-Werk das Kultur- und Veranstaltungsleben Erlangens schon seit über 30 Jahren.
1982 schlossen sich zwei Jugendclubs der Stadt zusammen, um in einem stillgelegten Elektrizitätswerk ein neues Zuhause zu finden. Schon bald entstand daraus ein soziokulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Freizeit-, Unterhaltungs-, und Bildungs-Angeboten. Auf insgesamt 2500 Quadratmetern befinden sich vier Spielstätten, in denen jährlich bis zu 200 Live-Acts von den unterschiedlichsten Bands und Künstlern stattfinden. Neben Konzerten aus den Sparten Pop&Rock, Hip-Hop, Reggae oder Weltmusik finden immer wieder auch Poetry Slam-Abende sowie Theatervorführungen auf der Bühne statt. Außerdem verfügt das E-Werk über ein hauseigenes Kino, in dem Besucher anspruchsvolle Filme zu erschwinglichen Preisen genießen können. Für alle, die sich weiterbilden möchten, werden zudem Kurse, Beratungen oder Diskussionsrunden angeboten, bei denen politische Themen oder gesellschaftliche Probleme behandelt werden.
Hier sind alle Menschen willkommen. Im E-Werk kann man feiern, nette Leute treffen, Musik und Filme genießen, sich engagieren oder einfach nur entspannen. Schauen Sie doch mal vorbei!
Terms and conditions
https://www.e-werk.de/corona-ticketinfo/