
Trio E.T.A.
Unbekannte Bekannte  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
- Schüler
- Studenten
- Kurgäste
- Zivildienstleistende
- Schwerbehinderung ab 50%
- Arbeitslose
- Inhaber/innen der Ehrenamts-Card in Bad Homburg
- Inhaber/innen des Bad Homburg-Passes
Menschen mit Behinderung und einem B im Ausweis erhalten eine ermäßigte Eintrittskarte. Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Die Begleitperson ist nur über die Hotline buchbar 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Event info
Elene Meipariani, Violine
Till Schuler, Violoncello
Till Hoffmann, Klavier
Unterschätzt (Joseph Haydn), unbekannt (César Franck), untergeschoben (Johannes Brahms)? Aus sehr unterschiedlichen Gründen haben es die drei Werke dieses Raritätenprogramms im Konzertsaal schwer. Das möchten wir ändern, denn wir begeistern uns für Haydns spritzige Musik, wir lieben César Francks frühes Meisterwerk, das noch sehr Beethoven-nah ist, und wir können uns nicht vorstellen, dass das wunderbare A-Dur-Trio nicht aus der Feder des jungen Johannes Brahms geflossen ist. Die Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob das Werk ein echter Brahms ist. Hören Sie zu – und entscheiden Sie selbst!
Event location
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Germany
Plan route
Die Stadt Bad Homburg verfügt mit dem Kulturzentrum Englische Kirche über einen Veranstaltungsort der Extraklasse. Hier finden Rockkonzerte, Kabarettveranstaltungen, klassische Konzerte und Theaterinszenierungen statt. Zusätzlich können hier Ausstellungen besucht werden. Mit diesem bunten Programm ist das Kulturzentrum Englische Kirche zu einem Publikumsmagneten für Jung und Alt avanciert.
Das Kulturzentrum Englische Kirche liegt mitten in Bad Homburg. Die auf Wunsch zahlreicher britischer Kurgäste errichtete englische Kirche wurde bereits 1914 säkularisiert. Nach einer Sanierung 1990 wird das Gebäude nun als Kulturzentrum genutzt. Während die Fassade noch an vergangene Jahrhunderte und die frühere Nutzung als Kirche erinnert, wird im Innern das ganze Spektrum der Kunst geboten. Aufwendige Theaterinszenierungen, klassische Konzerte, Lesungen und Pop-Rock-Konzerte werden hier veranstaltet. Kein Wunder also, dass sich das Kulturzentrum Englische Kirche schon längst großer Beliebtheit in allen Altersgruppen erfreut. Hinzu kommt die hervorragende Lage des Gebäudes. Das Kulturzentrum ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, gibt es in der Tiefgarage „Rathausplatz“ ausreichend Parkplätze.
Lassen Sie sich die Veranstaltungen im Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg auf keinen Fall entgehen. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!