Wolfgang Buck - Visäwie

Wolfgang Buck  

Gutermannpromenade 7
97421 Schweinfurt

Tickets from €28.50 *

Event organiser: Kulturwerkstatt Disharmonie, Gutermannpromenade 7, 97421 Schweinfurt, Deutschland

Select quantity

Sitzplatz

VVK Normalpreis

per €28.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

!!Angezeigter Preis incl. Ticketgebühren und/oder Mehrwertsteuer!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ticket-Ermäßigungen sind nur direkt in der Disharmonie zu erwerben
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt, Begleitperson zahlt!
print@home
Delivery by post

Event info

Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck spielt sein nagelneues Soloprogramm „VISÄWIE“. Er bringt Songs von seiner gleichnamigen neuen CD und auch bereits bekannte Songs zum Klingen.
„Des lichd visäwie vom Bohnhof“ - mit dieser Ortsangabe zeigte Wolfgang Bucks Oma Kuni, dass sie durchaus Fremdsprachen beherrschte. Das Programm VISÄWIE ist nach dieser vereinsamenden Coronazeit eine Reminiszenz an die Menschen gegenüber – an die NachbarInnen, an die FreundInnen und auch ans lange vermisste Konzertpublikum. Die Leute visäwie, nach denen man sich monatelang gesehnt hat. Visäwie, das können aber auch die Menschen auf der anderen Seite einer Grenze sein. „Die da drüben“ – von denen man zu wenig weiß und deshalb seine Vorurteile pflegt. Die Menschen visäwie sind so lebensnotwendig, weil einem ohne sie nur das eigene Gesicht im Spiegel bleibt. Narzissmus ist keine Lösung. Im Gegenüber, im Rüber und Nüber, im Du liegt die Schönheit, aber auch die Spannung des Lebens.

Event location

Disharmonie-Kulturverein
Gutermannpromenade 7
97421 Schweinfurt
Germany
Plan route
Image of the venue location

1983 wurde der Kulturverein Disharmonie gegründet. Ziel des Vereins ist die Alters- und spartenübergreifende Kulturarbeit. Dies wird durch ein vielfältiges Kulturprogramm angestrebt, das durch Offenheit, Wagnisbereitschaft und Spontaneität geprägt ist. Theater, Konzert, Literatur, Film, Workshops aber auch Kinderkultur und Erwachsenenbildung bieten hier Raum für die Entwicklung schöpferischer Möglichkeiten.

Seit 1988 ist die Kulturwerkstatt am Rande der Innenstadt in einem 1915 erbauten Gebäude untergebracht. Das direkt an der Mainpromenade liegende ehemalige Kohlelager wurde inzwischen mehrmals um- und ausgebaut und bietet nun Platz für zwei Veranstaltungsräume, sowie Gruppenräume, eine Werkstatt, Seminarraum Büro und eine Gastronomie mit Terrassenbetrieb.

Etwa fünf eigenständige Gruppen, die sich in den Bereichen Selbsthilfe, Politik, Unterhaltung, Kunst und Bildung einsetzen, residieren zur Zeit in dem Gebäude der Disharmonie. Mit ihrem Kulturprogramm, das über das Angebot der kommerziellen Kulturlandschaft hinausgeht, locken sie jährlich zwischen 40.000 und 45.000 Besucher in ihre Hallen!